Mellnau Newsletter März 2025
Mellnau Newsletter März 2025

Mellnau Newsletter März 2025

Mellnau hat gewählt

Am 23. Februar 2025 fand eine Bundestagswahl statt – und wir werfen einen Blick auf das Ergebnis.

Von 628 Wahlberechtigten kamen immerhin 388 ins Wahllokal, was einer Quote von 61.78% entspricht. Der überwiegende Teil der übrigen Wähler hat an der Briefwahl teilgenommen, denn für ganz Wetter (inklusive Briefwahl) lag die Beteiligung bei phänomenalen 84.25%. Das sind 7.84 Prozentpunkte mehr als noch in 2021.

Kommen wir zur Verteilung der Zweitstimmen in Mellnau:

  1. SPD, 28.42%
  2. CDU, 19.38%
  3. Grüne, 10.08%
  4. FDP, 4.91%
  5. AfD, 15.76%
  6. Linke, 7.24%
  7. Freie Wähler, 8.01%
  8. BSW, 3.62%
  9. Tierschutzpartei, 1.03%
  10. Volt, 1.03%
  11. Die Partei, 0.26%
  12. Bündnis Deutschland, 0.26%

Die SPD bleibt stärkste Kraft in Mellnau, hat aber im Vergleich zur letzten Bundestagswahl 15.84 Prozentpunkte verloren. Die CDU hat knapp 5 Prozentpunkte hinzugewonnen, die Grünen haben knapp so viel Prozentpunkte eingebüst. Die FDP hat sich vor Ort halbiert, dafür sind die Freien Wähler um 7.35 Prozentpunkte gestiegen. Den nach Prozentpunkten stärksten Zugewinn verbuchte die AfD, die ihr Ergebnis um 10.19 Prozentpunkte steigern konnte.

Vergleicht man die Mellnauer Zweitstimmen mit allen Wahlbezirken der Stadt, kann man ebenfalls Tendenzen erkennen:

  • Die SPD wird in Todenhausen, Mellnau, Amönau und Teilen der Kernstadt deutlich gewählt.
  • In Treisbach, Warzenbach und Niederwetter wählt man tendenziell eher CDU.
  • Die Grünen haben in Amönau mit 14.18% noch eine Art “Hochburg”, wohingegen sie in Warzenbach lediglich von 2.7% gewählt wurden.
  • Die AfD ist mit 29.37% besonders Stark in Wetter im Wahlbezirk Feuerwehrhaus, doch auch in Todenhausen und Oberndorf werden sie gewählt. Den wenigsten Zuspruch erhielt die AfD im Briefwahlbezirk (13.73%) sowie in Mellnau (15.76%) und Amönau (15.84%).

Quelle: https://votemanager-gi.ekom21cdn.de/2025-02-23/06534021/praesentation/uebersicht.html?wahl_id=423&stimmentyp=1&id=ebene_6

Wetters Haushalt wird vorgestellt

Am Dienstag, den 11. März 2025, wird um 20 Uhr im Bürgerhaus in Niederwetter der geplante Haushalt der Stadt öffentlich vorgestellt. Der Termin ist insofern interessant, als das absehbar ist, dass ein sogenanntes Haushaltssicherungskonzept Teil des Beschlusses wird. Da die Pflichtaufgaben und die geplanten Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst nicht weniger werden, sind Steuererhöhungen abzusehen.

Da mag sich mancher Fragen: warum nicht einfach mal sparen? Nun, es ist kompliziert. Wir unterhalten viele Bürgerhäuser, Friedhöfe, Kindergärten, Gemeindestraßen und Feuerwehrhäuser – das kostet einfach Geld. Dazu kommt noch das Schwimmbad und die defizitären Stadtwerke, die sich u.a. um die Nahwärmeversorgung in Teilen des Stadtgebiets kümmern. All das und vieles mehr kostet Geld. Jedoch: selbst wenn Wetter beispielsweise alle DGHs schließen würde, würde dieser Einmaleffekt gerade einmal ausreichen, um die Lohnsteigerungen des öffentlichen Dienstes in diesem Jahr zu kompensieren. Zum Vergleich: Im Haushalt 2018 hatte Wetter rund 2.8 Millionen Euro für Personal im Budget, heute sind wir bei über 3.8 Millionen Euro. Und um das auch klar zu sagen: das Problem ist nicht, dass die städtischen Mitarbeiter Geld verdienen. Die Stadt erhält zahlreiche Pflichtaufgaben von Land und Bund – ohne finanzielle Mittel zur Umsetzung. Wenn dann noch die Gewerbesteuer sinkt – so wie in diesem Jahr – bleibt nicht mehr viel, als die Steuern zu erhöhen.

Der städtische Haushaltsentwurf für 2025 ist öffentlich einsehbar unter https://sessionnet.owl-it.de/stadt_wetter/BI/si0057.asp?__ksinr=7585

Lust auf Theater?

Du hast Spaß am Spielen, möchtest auf der Bühne stehen oder hinter den Kulissen mitwirken? Dann sei dabei, wenn wir in Mellnau eine neue (Dorf-) Theatergruppe ins Leben rufen! Egal, ob mit oder ohne Erfahrung – Hauptsache, du hast Freude am gemeinsamen Kreativsein. Die thematische Ausrichtung ist noch offen. Das erste Treffen findet statt am Dienstag, den 25. März 2025, ab 19.30 Uhr im DGH.

Begegnungsflohmarkt mit Café

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, findet im DGH Mellnau in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr ein Flohmarkt mit Café statt. Veranstalter ist die DGH Projektgruppe. Die Standgebühr für Verkäufer beträgt 10€. Interessenten wenden sich an mellnauerflohmarkt@web.de.


Dieser Newsletter erreicht 207 Abonnenten.

Der Newsletter wird ehrenamtlich herausgegeben von Andreas W. Ditze. Themenwunsch für den nächsten Newsletter, Lob und Kritik an andreas.ditze@mellnau.de

Die An- und Abmeldung ist auf der Startseite von https://www.mellnau.de (ganz unten) möglich.