Notfallplan Mellnau (Stand 2023)
Wie werde ich über eine Großschadenslage informiert?
Entweder per Sirene oder Kirchenglocken oder per Megafon
Wo ist mein Anlaufpunkt bei einer Großschadenslage?
DGH Mellnau, Burgstr. 42
Wen kann ich anrufen?
Ortsvorsteher/in (z. Zeit Margot Diehl), 0174-7469566
oder
Stellvertreter/in (z. Zeit Andreas W. Ditze); 0170-2479996
oder
die Mitglieder des Teams „Daseinsvorsorge in Mellnau“
Knut Giesselmann | 0171-6267829 |
Lena Bischoff-Stein | 0157-88480690 |
Jürgen Brand | 0157-71014932 |
Uwe Koch | 0157-56347285 |
Jürgen Krieg | 0151-50715585 |
Brigitte Lölkes | 0151-50494252 |
Monika Oeser | 0172-8550020 |
Weitere Infos über Internet
Whatsapp Dorfgruppe „Mellnau“: Beitrittslink.
Checkliste: Was kann ICH tun?
Habe ich ausreichend Vorräte von:
- Lebensmitteln
- Getränken
- Medikamenten
- Hygieneartikeln
- Batterien
- Streichhölzer/Feuerzeuge
- Kerzen
- Taschenlampe
Habe ich wichtige Dokumente bzw. Kopien davon griffbereit?
Habe ich eine ausreichende Bargeldreserve im Haus?
Habe ich Notgepäck möglichst gepackt griffbereit?
Hinweis:
Ein Notfall-Defibrillator befindet sich beim DGH !!
Bei der Daseinsvorsorge ist Mellnau absoluter Vorreiter im Landkreis.
Folgende weiterführenden Links möchten wir Ihnen hierzu gern zur Verfügung stellen:
- Bericht aus der Oberhessischen Presse vom 07. November 2023 (kostenpflichtiger Artikel)
- Podcast der Hessenschau vom 11. Dezember 2023
Weitere Informationen folgen demnächst an dieser Stelle.