Mellnau Newsletter Februar 2025
Mellnau Newsletter Februar 2025

Mellnau Newsletter Februar 2025

Ortsbeiratssitzung am 19. Februar 2025

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, findet um 20 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats im DGH statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht der Ortsvorsteherin
  3. Sachstand DGH
  4. Sachstand Friedhof
  5. Infokästen
  6. Saubere Landschaft
  7. Reinigung der Wartehallen
  8. Straßenabsenkungen
  9. Verschiedenes

Zahlen, Daten, Fakten zur Energiewende in Wetter

Wie viel Photovoltaik gibt es mittlerweile in der Stadt? Wie viele Stromspeicher kamen in den letzten Jahren hin? Und: lohnt sich der Umstieg überhaupt? Dies und mehr beantwortet ein Blick ins Marktstammdatenregister. Ein Vergleich zeigt: in den letzten drei Jahren stiegen die Zahlen gewaltig an. https://ditze.net/2025/02/zahlen-daten-fakten-energiewende-in-wetter-hessen/

Einführungsgottesdienst der neuen Pfarrerin

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, findet um 14 Uhr in der Kirche in Oberrosphe der Einführungsgottesdienst der neuen Pfarrerin, Julia Lange, statt. https://www.rosphetal-mellnau.de/?p=6464

Offene Gesprächsrunde zur Bundestagswahl in Oberrosphe

Ebenfalls am Sonntag, den 16. Februar 2025, findet um 18 Uhr im DGH Oberrosphe eine offene Gesprächsrunde mit den regionalen Kandidaten zur Bundestagswahl statt. Laut Ankündigungsschreiben kommen bis auf einen alle(!) zur Wahl stehenden Kandidaten, lediglich der CDU Bewerber wird vertreten durch den Vorsitzenden der Jungen Union Marburg-Biedenkopf. https://www.oberrosphe.de/index.php/119-ereignisse/260-oktoberfest24-9

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Bundestagswahl im DGH Mellnau statt. Die Auszählung der Stimmen für die Schnellmeldung findet unmittelbar im Anschluss an die Wahl statt. Wer mag, darf als Wahlbeobachter dabei zuschauen – die Wahlhandlung und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sind grundsätzlich öffentlich. Hier erlebt man Demokratie bei der Arbeit.


Dieser Newsletter erreicht 209 Abonnenten.

Der Newsletter wird ehrenamtlich herausgegeben von Andreas W. Ditze. Themenwunsch für den nächsten Newsletter, Lob und Kritik an andreas.ditze@mellnau.de

Die An- und Abmeldung ist auf der Startseite von https://www.mellnau.de (ganz unten) möglich.