7. Juni 2026, 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr
Veranstaltungsort:
Mehrgenerationenplatz Oberrosphe (ehem. Festplatz)
Blaues Lenchen
35083 Wetter-Oberrosphe
Weitere Informationen:
Ältestes Dorf im Burgwald feiert im Jahr 2026 Jubiläum – Oberrosphe wird 1250 Jahre alt
Die Vorfreude in Mellnaus Nachbarort steigt so langsam. Im Jahr 2026 feiert Oberrosphe großes Jubiläum; das älteste Dorf im Burgwald wird dann 1250 Jahre alt. Ein solches Jubiläum muss groß gefeiert werden, darüber waren sich die Oberrospherinnen und Oberrospher schnell einig. Nach einer Auftaktsitzung auf Einladung des Ortsbeirats Anfang 2024 fand sich eine Gruppe Aktiver zusammen, die gemeinsam die Köpfe zusammensteckte, Ideen sammelte und ein erstes Programm entwarf. Diese Gruppe gründete daraufhin den Verein „Ewwerstroße- Äich hun dich gänn”, der federführend in engem Austausch mit den anderen Vereinen im Ort die Jubiläumsfeierlichkeiten organisiert.
Dem Vorstand des Vereins gehören Najeth Salomon, Karin Kunz, Jan Dersch, Benjamin Sauerwald, Tobias Kunz an, die Zahl der regelmäßigen Mitarbeitenden ist aber deutlich höher. Seit Planungsbeginn kommen alle drei Wochen zwischen 15 und 25 Menschen zusammen, die zusammen diskutieren und sich mit großem Engagement austauschen. Den Stand der Planungen haben die Ehrenamtlichen der breiten Dorfbevölkerung erstmals beim Herbstmarkt vorgestellt. Mittlerweile hat der neu gegründete Verein schon rund 70 Mitglieder. Folgende Programmpunkte sind bislang geplant:
- 14. bis 17. Mai 2026: Theater am Dorfmuseum.
Das humoristische Stück unter freiem Himmel rekapituliert die vergangenen 50 Jahre seit dem letzten großen Jubiläum.
Was hat sich seitdem getan? Wie haben es die Dorfbewohner geschafft auf einmal ohne Sparkasse, Post und Dorfladen
klarzukommen? Und wie klappt eigentlich das gemeinsame Singen, Fußballspielen und Beten mit den Nachbarorten? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schauspielerinnen und Schauspieler unter Regie von Brunhilde Heß nach. - 4. bis 7. Juni 2026: Zeltkirmes auf dem Mehrgenerationenplatz.
Alleine schaffen es die Vereine schon lange nicht mehr, eine große Zeltkirmes auszurichten. Im Jubiläumsjahr wollen aber alle an einem Strang ziehen und ein großes Fest mit buntem Programm organisieren. - 22. August 2026: Höfefest im Ortskern.
Oberrosphe hat sehr viele historische, liebevoll restaurierte Höfe. Hier trifft Geschichte auf Moderne. Dies soll für ein besonderes Event genutzt werden. An elf verschiedenen Orten gibt es einen Tag lang viel zu entdecken, zu hören, zu riechen und zu schmecken. Lasst euch überraschen! - 18. und 19. September 2026: Grenzgang.
Die Oberrospher Gemarkung ist riesig. Sie erstreckt sich im Norden bis zu den Franzosenwiesen, im Süden bis nach Cölbe.
Um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, soll die Grenze an mindestens zwei Tagen abgelaufen werden. Etwas zu Essen und Trinken gibt es natürlich auch.
Neben diesen Events sind noch weitere, kleinere Programmpunkte in Planung. Auch im Jahr 2025 soll es schon erste Highlights geben. Damit die Jubiläumsfeierlichkeiten nicht mit anderen Festen der umliegenden Dörfer kollidieren, teilen wir sie hiermit schon frühzeitig mit. Und natürlich auch, weil wir euch, liebe Mellnauerinnen und Mellnauer, liebe Leserinnen und Leser des Kuckucks, gerne bei unserem Fest begrüßen möchten. Wie bereits erwähnt, spielen Menschen aus Oberrosphe und Mellnau schon seit Jahren gemeinsam Fußball, sie singen zusammen in der Chorgemeinschaft, beten gemeinsam in der Kirche oder halten zusammen den Wasserschlauch, wenn es mal brennt.
Also lasst uns auch gemeinsam feiern!
Im Namen des Vorstands,
Tobias Kunz
Parkempfehlung: Am Bürgerhaus Oberrosphe und an ausgewiesenen Parkflächen