Mellnau Newsletter November 2025
Mellnau Newsletter November 2025

Mellnau Newsletter November 2025

Der Nikolaus kommt – am 6. Dezember 2025

Am Samstag, den 6. Dezember 2025, kommt der Nikolaus zwischen 17 und 18 Uhr zur Schulscheune Mellnau. Wie in den vergangenen Jahren reist er stilecht mit Pferd und Kutsche an und freut sich auf viele Kinder und Familien. Geschenke in maximaler Schuhkartongröße können vorab bei Elvira Schumacher, Knut Giesselmann oder Margot Diehl abgegeben werden. Die Veranstaltung wird vom Heimat- und Verkehrsverein Mellnau organisiert.

Ehrungen im Stadtparlament am 9. Dezember 2025

In der Sitzung der Stadtverordneten am 9. Dezember 2025 steht unter anderem die Ehrung zweier Mellnauer mit auf dem Programm. Die silberne Wappennadel erhält Christine Eich für ihr Engagement als Stadtverordnete. Die goldene Wappennadel erhält Walter Velte für sein Engagement als Ortsbeirat, Wildschadenschätzer und stellv. Wildschadenschätzer. Die silberne Wappennadel wird bei einer Tätigkeit von mindestens 12 Jahren verliehen, die goldene Wappennadel bei mindestens 24 Jahren. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle.

Glühweinabend am 13. Dezember 2025

Die Burschen- und Mädchenschaft Mellnau lädt ein zum Glühweinabend am Samstag, den 13. Dezember 2025. Los geht es um 19 Uhr an der Schulscheune. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Winterpause auf der Burg

Bürgermeister Schmidt teilt mit, dass die Arbeiten am Südtor der Burg weitgehend fertiggestellt wurden. Leider kam der Frost etwas zu früh, so dass das Ausfugen auf den letzten Metern eingestellt werden musste. Die Arbeiten werden im Frühjahr fortgesetzt. Ebenfalls im kommenden Jahr geht es dann mit dem Nordtor und dem Burgturm weiter. Die Planungen für diese Arbeiten beginnen in Kürze, die Arbeiten sollen im Mai 2026 starten. Das Ziel ist, bis Ende 2026 die meisten Arbeiten fertiggestellt zu bekommen. Die Nistmöglichkeiten am Burgfried für den Mauersegler werden mit eingeplant.

Einladung zur Chorprobe

Der Chor “Canta Melle” aus dem Kirchspiel Rosphetal-Mellnau lädt alle herzlich ein, die Freude am Singen haben. Ob mit Chorerfahrung oder einfach aus Spaß an der Musik – jede Stimme ist willkommen! Die Proben des Chors finden jeweils mittwochs um 20 Uhr in der Schulscheune statt.

5 Tipps gegen eingefrorene Mülltonnen

Der Müllabfuhrzweckverband informiert:

  1. Wenn möglich, Tonnen geschützt aufstellen, z.B. an der Hauswand, im Carport oder der Garage.
  2. Auf dem Boden der Tonne etwas Papier oder Pappe auslegen, kein Hochglanzpapier.
  3. Die unterste Schicht in der Tonne sollte möglichst aus trockenem Abfall bestehen.
  4. Feuchte Abfälle in Papier einwickeln. Je weniger Wasser im Abfall, desto geringer die Gefahr des Einfrierens.
  5. Den Inhalt der Tonne nicht zu stark pressen, sondern möglichst locker befüllt lassen.

Deko und Kleidung im 70er-Jahre-Stil gesucht

Die neu gegründete Theatergruppe “Bühne unterm Burgturm” sucht für ihr erstes Theaterstück sowohl Dekoartikel als auch Kleidungsstücke aus den 1970er Jahren. Wer etwas zu verleihen hat, meldet sich bitte bei Bianca Ebert.


Dieser Newsletter erreicht 198 Abonnenten.

Der Newsletter wird ehrenamtlich herausgegeben von Andreas W. Ditze. Themenwunsch für den nächsten Newsletter, Lob und Kritik an andreas.ditze@mellnau.de

Die An- und Abmeldung ist auf der Startseite von https://www.mellnau.de (ganz unten) möglich.